YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Philosophie

Die Werdenfelserei ist eine außergewöhnliche Mischung. Dort tanzt man auf internationalem Parkett. Dort verschlägt einem das Penthouse am Dach fast die Sprache. Dort schwebt man im Pool auf der Dachterrasse, den Blick stets auf die Zugspitze gerichtet. Dort steht ein Baum Kopf. Dort arbeiten Menschen, die das gerne tun und ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Und trotz all der unkonventionellen Dinge, die einem dort begegnen, fühlt sich die Werdenfelserei vertraut an. Denn die Werdenfelserei ist neben ihrer Exklusivität eben auch ein Stück Heimat. Dass dies so ist, liegt an der Familie Erhardt und ihren Mitarbeitern. Sie stecken ihre Köpfe zusammen, um ihren Gästen eine gute Zeit zu ermöglichen. Sie sind Menschen, die sich nicht verbiegen, sondern Freude haben an dem, was sie machen. Sie zeigen ihren Gästen neue Wege, damit diese ganz sie selbst sein können. So entsteht für die Zeit, die man in der Werdenfelserei verbringt, das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Und das ist auch schon das ganze Geheimnis.

NACHHALTIG UND REGIONAL

Nahezu alles in der Werdenfelserei ist aus Naturprodukten – bemerkbar ist das vom Interieur bis in die Küche. Entdecken Sie die klare Linie, die sich hinter der Philosophie unseres Vollholzhotels verbirgt. Um das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich umzusetzen, findet es sich auch in unserem Restaurant wieder. Lebensmittel, die wir aus der Umgebung erhalten können, beziehen wir auch von dort. Dabei sind uns die Qualität der Ware und artgerechte Tierhaltung enorm wichtig. Darüber hinaus beziehen wir auch Dienstleistungen und weitere Produkte am liebsten bei Anbietern vor Ort. Selbes gilt auch für unsere Weinkarte: Hier legen wir einen Schwerpunkt auf deutsche Weine, beispielsweise aus Rheinhessen, Franken und Baden.

Mehr zum Vollholzhotel erfahren 

43 STUDIOS & 8 SUITEN // LOBBY MIT BIBLIOTHEK & KAMIN // RESTAURANT // LOUNGE BAR // BACHTERRASSE // ROOFTOP POOL // TAGUNGSRAUM MIT DACHTERRASSE // SPA BEREICH MIT KAMIN

 

UNSERE GESCHICHTE

Die Familie Erhardt ist schon seit mehreren Generationen im schönen Garmisch-Partenkirchen verwurzelt. Das „Stammhaus“ der Erhardts, der Fiakerhof, wurde bereits um das Jahr 1720 erbaut. Als in den 1920er Jahren der Tourismus ins Werdenfelser Land kam, begannen auch die Erhardts, als Zusatzverdienst zur kargen Landwirtschaft, den ersten Gästen auf ihrem Hof Zimmer zu vermieten. In den 1990er Jahren wurde der Fiakerhof umgebaut und die ersten Ferienwohnungen entstanden. Da die Familie schon immer einen Blick für das Schöne hatte und sich vor Veränderungen und Innovationen nicht scheute, wurden die Ferienwohnungen schon bald im gemütlich-rustikalen Chalet-Stil renoviert. Im Jahr 2018 eröffneten Monika und Franz Erhardt, zusammen mit ihren Töchtern Barbara Pröbstl und Katharina Saller, dann die Werdenfelserei – ein Ort, an dem sich Gäste zurücklehnen und Mitarbeiter wohlfühlen können.

UNSER TEAM

Bei uns in der Werdenfelserei ist jeder Mitarbeiter wichtig, denn auf den individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen baut der Erfolg der Werdenfelserei auf. Und diese Tatsache wissen wir zu schätzen. Nur als Team können wir neue Ziele erreichen und Träume in die Realität umsetzen. Wir sind klein genug, dass jeder eine wichtige Rolle im Unternehmen einnehmen kann und groß genug, so dass sich jeder Mitarbeiter weiterentwickeln kann. Wir sind mit Leidenschaft dabei und wir sind davon überzeugt, dass man nur zusammen etwas bewirken kann. Wir sind stolz auf unser Team!

Wenn du dich auch unserem Team anschließen möchtest, dann bewirb Dich jetzt, denn wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Talenten.

Zu den aktuellen Stellenausschreibungen

REZEPTION & RESERVIERUNG

Kerstin Alberts

Leitung Front Office

Kerstin geht das Herz auf, wenn sie spürt, dass sich die Gäste im Hotel wie „dahoam“ fühlen.

„Es ist jedes Mal wieder schön, wenn Gäste uns wissen lassen, wie begeistert sie vom Hotel sind – da geht mir das Herz auf.“

Veronika DREXLER

Leitung Reservierung

Veronika geht richtig auf, wenn sie Gäste bei ihrer Entscheidung unterstützen kann.

„Mir fällt es leicht, Menschen für ein Konzept zu begeistern, von dem ich selber überzeugt bin.“

KÜCHE

 

SVEN KARGE

Küchenchef

Für Sven soll Essen zuerst einmal das Auge erfreuen, dann den Magen. Er findet, dass Genuss keine Sünde sein sollte, sondern vielmehr Spass & Freude bereiten soll. Von Currywurst bis Kaviar, alles hat Liebe und Zuneigung verdient!

„Kochen ist mehr als nur ein Beruf, Kochen ist Freude, Emotion und jede Menge Leidenschaft, die man mit dem Team erlebt.“

CHRISTIAN HAHN

Sous Chef

Christian ist Koch aus Leidenschaft. Kreativität und Freude beim Kochen ist bei ihm Genuss pur! Seit 2020 ist Christian ausgebildeter Ayurveda Koch und bringt mit dieser ganzheitlichen Kochkunst Körper und Seele in Einklang.

 „Für mich ist es das Schönste, wenn ich durch meine Gerichte den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubere. Das macht mich glücklich.“

SERVICE & BAR

WOLFGANG WRASE

Leitung Restaurant

Wolfgang hat in unserem Restaurant Wurzelwerk immer den Überblick.

„Einer meiner schönsten Momente war, als Magdalena Neuner einmal zu mir sagte, dass für sie jeder Aufenthalt bei uns wie Urlaub sei – auch wenn es nur ein Abendessen ist.“

PATRICK WEIS

Stellvertretende Leitung Restaurant

Patrick hat stets ein Lächeln auf den Lippen und er ist für das Wohlbefinden unserer Gäste  im Restaurant Wurzelwerk zuständig.

„Die Werdenfelserei ist ein magischer Ort, an dem atemberaubendes Ambiente und eine entspannte Atmosphäre aufeinander treffen. Unsere Gäste sollen hier wie dahoam fühlen. Mein Ziel ist es, sie dann noch mit einem lockeren und zuvorkommenden Service zu beeindrucken.“

STEPHANIE SÜß

Leitung Frühstück

Unsere Stephanie macht jedes Frühstück zum Highlight des Tages.

„Das beste Trinkgeld der Welt ist ein ernst gemeintes DANKESCHÖN der Gäste. Herzlichkeit und ein sympathisches Auftreten sind im Service enorm wichtig, doch da gehören bekanntlich auch immer zwei dazu 😉 Wenn dann Gäste noch zu guten Bekannten werden – einfach unschlagbar!“

TOBIAS SCHACHERMAYR

Barchef

Tobias ist Barchef mit Leib und Seele und zaubert immer wieder neue ausgefallene leckere Drinks auf den Tresen – Rum steht da bei ganz oben auf der Liste seiner Favoriten.

„Mein aktueller Lieblingscocktail ist „The Last Word“ – einfach ein grandioser Cocktail!“

 

HOUSEKEEPING

 

GEORGIANA ZAMFIR

Hausdame

Georgiana kommt ursprünglich aus Rumänien und lebt in Garmisch-Partenkirchen. Seit Anfang 2020 ist Sie nun bei uns in der Werdenfelserei. Als Stellvertretende Hausdame steht das ganze Team hinter ihr und gemeinsam sind sie für die Sauberkeit und all die liebevollen Details auf den Zimmer zuständig.

 „Ich liebe den Holzgeruch, der mich jedes Mal aufs Neue begrüßt, wenn ich eines der Zimmer betrete. Dieser Geruch lässt einen sofort wohlfühlen und er versprüht so etwas angenehm bodenständiges. Das mag ich sehr!“

LARISSA

Stellv. Hausdame

SPA

 

Anna Schmandra

Leitung Spa

Anna ist die gute Fee unseres Spa-Bereichs und sorgt bei unseren Gästen für Tiefenentspannung.

HAUSMEISTER

 

Unsere drei Hausmeister Wilfried, Mathias & Hansjörg sind nicht nur drei wirklich tolle Kerle, sondern auch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die Lieblinge aller Kollegen. Wie sie das machen? Mit ihrer offenen, herzlichen und hilfsbereiten Art haben sie einfach bei jedem schnell einen „Stein im Brett“. Wir wollten von unseren Hausmeistern wissen, welcher Platz ihr Lieblingsplatz in der Werdenfelserei ist – denn immerhin kennen sie doch jedes auch noch so kleine Eck in unserem Boutique-Hotel. Bei ihrer Antwort mussten sie nicht lange überlegen:

Wilfried hat nicht nur einen Lieblingsplatz in der Werdenfelserei, sondern gleich zwei! Die Poolterrasse und die Technikräume.
„Mich fasziniert ganz vorne weg die Technik, die hinter den Kulissen der Werdenfeslerei steckt! Brandschutz, Küchenabluftanlagen, die Technik des Rooftop Infinity Pools und vieles mehr. Das sind vor allem Bereiche, die unsere Gäste nicht sehen, sie aber während des Aufenthalts unbewusst mit genießen. Die Arbeit in der Werdenfelserei macht mir richtig viel Spaß, denn sie ist sehr abwechslungsreich und man weiß eigentlich fast nie, was einen am Tag so alles erwartet.“

Für Mathias hingegen ist die komplette Werdenfelserei ein Wohlfühlort.
„Der schönste Ort in der Werdenfelserei, ist für mich das Hotel selbst. Als gelernter Zimmerer ist es natürlich etwas ganz besonderes in einem Vollholzhotel zu arbeiten. Holz ist ein unglaublich warmer Werkstoff – einfach Natur pur! Da komme ich überall gerne vorbei und freue mich, wenn ich in den unterschiedlichen Abteilungen behilflich sein kann.“

Hansjörgs Lieblingsplatz ist eindeutig die Sonnenterrasse. 
„Auf der Sonnenterrasse und im Ruhebereich des SPA hat man einfach den schönsten Ausblick. Von hier aus sieht man all die wunderschönen Berge. Die Alpspitze, welche ja schon als Wahrzeichen Garmisch-Partenkirchens gilt, dann natürlich noch die majestätische Zugspitze und nicht zuletzt die wunderschönen Groana Waxlstoa [Waxenstein], welchen meist neben all den anderen Bergspitzen viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.“

Unsere Auszubildenden für das Jahr 2021

 

Von links nach rechts: David Fraundorfer, Hotelfach // Florian Gilg, Hotelfach // Sacha Rouene, Koch

German Brand Award

AWARDS & AUSZEICHNUNGEN

GERMAN BRAND AWARD Auszeichnung „Excellent Brands in Tourism“ und „Newcomer Brand of the Year“
SAVOIR VIVRE Hotel-Restaurant wurde als „Ausgezeichnet“ bewertet
TOPHOTEL AWARD Auszeichnung zum „Newcomer des Jahres“
HOTELFORUM „Hotelimmobilie des Jahres 2018“
HIDEAWAYS AWARD „Best Newcomer of the year 2018“
LILIEN-AWARD Auszeichnung zu einem der besten Hotels in Österreich, Deutschland und Südtirol in den Kategorien Wellness, Kur, Gesundheit und Beauty
GEO MAGAZIN Die Werdenfelserei ist eines der "50 schönsten neuen Hotels in Europa"

KONTAKT