GENUSS – ERLEBNISWEG

Der Genuss-Erlebnisweg ist eine wunderschöne Wanderung und perfekt für Klein und Groß, denn er eignet sich vor allem für Familien mit kleineren Kindern oder auch Senioren.. Insgesamt umfasst der Weg knapp drei Kilometer. Der Ausgangspunkt ist die Bergstation der Alpspitzbahn, von dort aus gelangt man über den Genuss-Wanderweg bis hin zur Bergstation der Kreuzeckbahn. Dem Duft und der Schönheit der Natur kommt man hier ganz nahe. Schon zu Beginn geht es am Gipfel der Alpitze hoch hinaus.

Startpunkt ist der Osterfelderkopf. Hier kann man bereits hochalpine Luft schnuppern und auf der Aussichtsplattform AlpspiX in die Tiefe blicken. Aber Aufgepasst! Denn die Dohlen dort oben sind besonders frech und warten nur darauf, dass jemand seinen Brotzeit liegen lässt!

In den 18 Stationen kann man die Geschichte vom Steinreich des Riesen erleben. Relaxliegen, Schaukelelemente, Fantasiereisen, ein Steinlabyrinth, Höhlen und vieles mehr kann man auf dieser Genuss-Erlebniswanderung entdecken. Am Ende der Wanderung wird sogar der Schatz des Riesens gehoben, ganz unter dem Motto „Spiel mit den Genüssen“.

Wer es etwas anspruchsvoller geht den Weg einfach umgekehrt entgegen des Stroms!

DIE 18 GENUSS-STATIONEN IM ÜBERBLICK

01 „Herzlich Willkommen auf der Erlebnisreise durch die Genusswelt!“

02 Die Sage des Riesen: „Der Riese von der Alpspitze“

03 Relaxliegen, Sichtrohre, Fantasiereise „Ein zauberhafter Blick“

04 Liegestühle

05 Stangen-Hängesessel, „SteinReich“, Summstein

06 Steinthron „Der steinerne Thron“

07 Steintisch „Der Duft der Berge“

08 Das Steinlabyrinth „Das Labyrinth aus Stein“

09 Steinnamen „Der wahre Name des Riesen“

10 Fußabdrücke „Dem Riesen auf der Spur“

11 Sonnenplatz, Massageliegen „Ein herrliches Plätzchen“

12 Schmecken „Voller Geschmack“

13 Der sechste Sinn „Riesenkarotten und finstere Höhlen“

14 Baumsteine 6 Steinthron „Der steinerne Thron“

15 Das Schloss des Riesen 7 Steintisch „Der Duft der Berge“

16 Die Höhlen

17 Der versteinerte Riese

18 „Der Schatz des Riesen“, Der Genussschatz „Spiel mit den Genüssen“