Den Wert von Bäumen brauchen wir Ihnen nicht zu erklären, denn Sie wissen sicherlich, dass Bäume ein wichtiger Bestandteil für ein gesundes Klima sind. Bäume helfen schädliche CO2 zu binden und sorgen zudem für saubere Luft. Daher haben wir uns mit Click A Tree zusammengetan und unterstützen sie bei der Wiederaufforstung von Wäldern.
Bei jedem verkauften Menü wird ein Baum gepflanzt – und das ganz ohne Mehrkosten für unsere Gäste. Sie genießen unser klimafreundliches Menü, welches wir zusammen mit dem lokalen Kaffeeröster WILDKAFFEE entwickelt haben, und wir pflanzen für jedes Menü einen Baum. So können wir zusammen Positives auf diesem Planeten bewirken.
WArum BÄUME SO WICHTIG SIND
Bäume sind ganz vorne weg einmal überlebenswichtig für uns Menschen, sie sind systemrelevant. Denn Bäume produzieren wie alle Pflanzen auf der Erde den für uns überlebenswichtigen Sauerstoff. Schon ein kleiner Baum von nur rund 20 Metern Höhe produziert circa 10.000 Liter Sauerstoff am Tag. Das reicht für 5 bis 10 Menschen, die am Tag je 500 bis 2.000 Liter Sauerstoff benötigen.
Doch leider geht weltweit immer mehr Wald verloren. Seit Jahrzehnten werden mehr Bäume gefällt als nachwachsen. Und je weniger Bäume es auf diesem Planet gibt, umso weniger Kohlendioxid kann verarbeitet werden. Somit ist immer mehr CO2 in der Luft enthalten. Eine zu hohe Menge Kohlendioxid ist nicht nur schädlich, sondern auch mitverantwortlich dafür, dass sich die Erde immer mehr erwärmt. Aufgrund der Photosynthese binden Bäumen die Kohlenstoffe können somit dabei helfen den Klimawandel zu bremsen.
Bäume zu pflanzen hat extrem viele Vorteile, hier nur ein paar der Vorzüge des Bäumepflanzens durch die Organisation Click A Tree
Arbeitsplätze schaffen





Was ist Click a Tree
Hinter Click A Tree steht Chris Kaiser, Gründer und CEO von Click A Tree, und sein unglaubliches Team. Chris hat bereits auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeitet, bis er sich dann 2012 im Khao Sok Nationalpark in Südthailand niedergelassen hat. Dort erlebte das massive Problem der Entwaldung. Anfang des 20. Jahrhunderts war Thailand mit ca. 80% Wald bedeckt. Nach der Jahrtausendwende waren es nur noch knapp 22% – und da sind bereits Plantagenbäume mit eingerechnet. Ein schwindende Waldbestand bedeutete auch stark abnehmenden Lebensraum für die Tierwelt. Weniger Lebensraum bedeutete weniger Futter sowie ein erhöhtes Konfliktrisiko zwischen Mensch und Tier. Das wollte Chris nicht länger hinnehmen, und so begann Click A Tree…
Seit dem pflanzen Chris und das Click A Tree Team Bäume um damit aktiv den Klimawandel zu bekämpfen und um Lebensräume für bedrohte Tierarten, sowie Arbeitsplätze und Vollzeiteinkommen für lokale Kommunen zu schaffen. Denn es gibt, soweit wir aktuell wissen, nur einen Planeten auf dem wir lebenfähig sind – die Erde. Und die ist es wert, dass wir uns für sie einsetzen.
WIE KANN MAN MITMACHEN
Allein im Monat März sind weltweit 150 Prozent mehr Wälder verloren gegangen als in den Vorjahren. Das wäre dann sieben Mal die Fläche Berlins. Doch das ist nichts neues, denn bereits in den letzten Jahren hat die Fläche an gerodeten Wäldern immer mehr zugenommen.
Click A Tree will einen Anfang machen. Doch alleine ist man selten stark genug, um wirklich etwas zu bewirken. Auch wenn das Team von Click A Tree bereits jetzt schon eine bedeutende Veränderung geschaffen hat. Das Konzept von Click A Tree basiert auf drei zentralen Zielen: Den Tieren wieder einen Lebensraum schaffen, mit dem gepflanzten Wald dem Klimawandel entgegenwirken und durch faire Bezahlung lokalen Gemeinden nachhaltig sowohl Arbeitsplätze als auch Einkommen sichern. Die Idee ist natürlich nicht komplett neu, aber immer noch gut. Und wir finden, das auch wenn dieses Projekt noch klein erscheinen mag im Kampf gegen eine Lawine wie den Klimawandel, ist es jede Unterstützung wert.