Ein genussvoller Beauty-Tag im Spa ist perfekt um sich und seiner Haut mal wieder etwas Gutes zu gönnen, denn wir alle wissen, wie wichtig Entspannung und eine intensive Hautpflege ist. Leider ist ein Besuch im Spa jedoch aufgrund der aktuellen Situation gerade nicht möglich. Damit Sie in dieser Zeit nicht auf Ihr „Wohlfühlerlebnis“ verzichten müssen, haben wir uns mit dem Team von VITALIS Dr. Joseph zusammengetan und einen Ratgeber ausgearbeitet, mit dem Sie in 7 einfachen Schritten einen luxuriösen #homespaday in den eigenen vier Wänden genießen können.
Vitalis Dr. Joseph
Schon seit dem ersten Tag nutzen wir die Produkte von VITALIS Dr. Joseph in unserem Spa Himmel über Garmisch und haben damit den perfekten Partner für uns gefunden. Denn die Produkte von Dr. Joseph vereinen ein synergetisches Zusammenspiel zwischen Natur, althergebrachtem Know-how und moderner Technologie. Zudem steht das Familienunternehmen aus Südtirol auch für jene Grundsätze, die auch unser Hotel leiten:
- Respekt für die Natur in ihrer Reinheit und Vielfalt
- Qualität auf allen Ebenen
- Nachhaltig und wirkungsvoll
- Verantwortungsgefühl und respektvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen
- Ganzheitliche wirkstarke High-Tech Naturkosmetik
Die im Beitrag angeführten Produkte können Sie ganz einfach online bestellen und ab 60€ Bestellwert werden Ihnen diese versandkostenfrei nach Hause geliefert. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Entspannung bei Ihrem ganz persönlichen #homespaday!
1. die richtige Atmosphäre SCHAFFEN
Die richtige Atmosphäre ist essenziell für ein #homespaday. Denn schließlich soll der #homespaday nicht nur der Schönheit, sondern auch der Tiefenentspannung dienen.
Am besten legen Sie eine leise entspannende Hintergrundmusik auf, wie zum Beispiel sanfte Klänge tibetanischer Klangschalen oder Naturgeräusche. Schaffen Sie sich mit wohlig riechenden Duftkerzen oder Airsprays mit beruhigend wirkenden Essenzen wie Lavendel oder Vanille ein angenehmes Wohlfühl-Ambiente für Ihren Wellness Tag zu Hause. Stellen Sie die Raumtemperatur auf angenehme Temperatur ein, dimmen Sie das Licht und lassen Sie den Raum vom Kerzenschein beleuchten.
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
Ähnlich wie im Spa empfiehlt es sich, dass Sie alles was Sie während Ihres #homespaday benötigen, gleich von Beginn an zurecht legen: von Handtüchern und Bademantel über Badeschaum, Badesalze, Massageöle, Peelings und Masken bis hin zu einer angenehmen Körperlotion und der Gesichtspflege. So können Sie sich maximal entspannen und müssen nicht hin und her rennen, um hier und da noch weitere Essentials zusammenzusuchen.
Wir empfehlen: gönnen Sie sich während Ihres #homespaday eine digitale Auszeit. Denn viel zu oft sind wir dem Diktat des Smartphones unterworfen. Also: alle elektronischen Geräte, wie Laptop, Handy, Smart-Watch, Festnetz, Tablet und Alexa abschalten. Informieren Sie auch Ihre*n Partner*in und Familie, dass Sie sich eine ungestörte Auszeit gönnen. Diese haben sicherlich Verständnis dafür oder tun es Ihnen sogar gleich.
2. ZUERST EINMAL BADEN
Am besten beginnen Sie Ihre Wellness-Auszeit damit, indem Sie Ihren Körper bis in die Knochen richtig aufwärmen. Ein angenehm temperiertes Bad mit aromatischen Ölen und Badesalz lockert verspannte Muskeln und bereitet die Haut und Nägel perfekt auf die nachfolgende Pflege vor. Nach 10-15 Minuten Auszeit, in der Sie schwerelos die Seele baumeln lassen konnten, heißt es dann raus aus der Wanne. Wenn Sie tough genug sind, sich nach dem Baden kalt abzuduschen, kurbeln Sie damit Ihren Kreislauf noch einmal ordentlich an. So sind Sie fit für den wohlverdienten Me-Day!
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
Ein selbstgemachter Detox-Drink aus Leitungswasser, Zitrone, frischer Minze und Grapefruit lässt den Alltagsstress hinter Ihnen und versorgt Sie mit ausreichend Flüssigkeit von innen.
Tipp: Wenn Sie die Haarkur auch nach dem Baden noch im Haar lassen, können die Wirkstoffe tiefer ins Haar eindringen und die Kur wirkt somit besser ein. Dazu einfach die feuchten Haare samt Haarkur in einem Handtuchturban um den Kopf einwickeln.
3. NUN GEHT ES AN DIE HAUTPFLEGE
Um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen und alte Hautschüppchen zu lösen, kommt nach dem ausgiebigen Bad ein wohltuendes Peeling. Zuerst der Körper, dann das Gesicht. Mit einem Peeling oder einem Peeling-Handschuh massieren Sie in kreisenden Bewegungen die einzelnen Körperpartien, dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, das Hautbild verfeinert und die Zellerneuerung angekurbelt.
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
Prinzipiell verträgt jede Haut ein Peeling.
Wichtig hierbei ist , dass die Anwendung an den Hauttyp und die Körperzone angepasst ist. Da die Gesichtshaut empfindlicher, sollte hier ein besonders sanftes Peeling zum Einsatz kommen. Bei sensibler Haut sollte man lieber auf mechanische Peelings verzichten und stattdessen auf ein Enzym-Peeling zurückgreifen.
4. TIEFENENTSPANNUNG FÜR DAS GESICHT
Kommen wir zum zweiten Teil beim Thema Hautpflege – die Gesichtsmaske. Nach dem Peeling wickeln Sie sich in wohlig warme Handtücher ein, oder ziehen sich einen kuscheligen Bademantel über. Nun tragen Sie die zu Ihrem Hautbild passende Gesichtsmaske auf. Die vom Peeling geöffneten und gereinigten Poren saugen nun die Wirkstoffe der Gesichtsmaske optimal in sich auf und geben Ihrer Haut alles, was sie benötigt. Insbesondere die Augenpartien benötigen bei der Hautpflege spezielle Aufmerksamkeit, da hier die Haut besonders dünn ist. Um die empfindliche Partie um die Augen gekonnt zu pflegen, tragen Sie die Augencreme einfach etwas dicker als Augenmaske auf. Haben Sie die Gesichtsmaske und die Augencreme aufgetragen, heißt es für die nächsten 10-15 Minuten entspannen. Lassen Sie die Wirkstoffe arbeiten und genießen in Ruhe Ihren Wellness-Tag. Anschließend alles mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Tipp: Sind Sie auf der Suche nach einem Extra-Boost? Dann tragen Sie unter der Maske das passende Serum auf, dadurch verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer wahren Wirkstoffdusche und dies bei minimalem Zeiteinsatz.
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
5. eine ausgewogene Ernährung FÜR DIE HAUT
Um die Haut zu schützen, muss sie mit Feuchtigkeit versorgt werden. Beginnen Sie beim Kinn und tragen von dort die hauttypspezifische Gesichtscreme auf. Massieren Sie die Pflegecreme anschließend sanft von der Gesichtsmitte nach außen ein. Streichen Sie dabei immer wieder leicht nach oben, denn dadurch wird die Durchblutung im Gesicht gefördert und die Creme zudem sanft einmassiert. Aber nicht nur Ihr Gesicht benötigt Feuchtigkeit zur Pflege – auch Hals und Dekolleté freuen sich über etwas Aufmerksamkeit und werden es Ihnen danken.
Für den Körper wählen Sie am besten ein reichhaltiges Körperöl oder eine feuchtigkeitsspendende Körpermilch. Massieren Sie das Öl oder die Milch mit kreisenden Bewegungen sanft ein. Vergessen Sie auch hier nicht die oft vernachlässigten Partien, wie Hände und Fußsohlen.
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
6. DIE SEELE BAUMELN LASSEN
Nachdem Sie sich ausgiebig um Ihren Körper gekümmert haben ist nun Zeit für die Seele. Legen Sie die Beine hoch und gönnen Sie sich die verdiente Entspannung. Achten Sie auf Ihre Atmung und atmen Sie bewusst ein und aus. Dadurch kommen Sie innerlich zur Ruhe, entspannen Ihren Geist und bauen Stress ab. Stellen Sie sich mit jedem Atemzug vor, dass Sie positive Energie einatmen und Stress und Ärger einfach ausatmen. So atmen Sie negative Energie ganz einfach weg! Eine heiße Tasse Tee und ein gutes Buch sind der ideale Abschluss für einen entspannenden #homespaday.
Tipp: Geben Sie nach Ihrem Wellness-Tag vor dem Schlafengehen noch ein paar Sprüher Lavendel auf Ihr Kopfkissen. Das hebt nicht nur die Laune, sondern sorgt auch für einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte
7. REPEAT
Der #homespaday hat Ihnen so richtig gut getan? Dann planen Sie bereits jetzt Ihren nächsten #homespaday. Denn eine kleine Auszeit in regelmäßigen Abständen, bei der Sie sich ganz auf sich selbst konzentrieren, gibt Ihnen wieder neue Energie. Sie haben es sich verdient!