Die Geschichte des Geigenbaus
Mittenwald entdecken
Geigenbau, Lüftlmalerei und historische Altstadt
Stellt euch vor, ihr schlenderst durch enge Gassen, vorbei an Häusern, die aussehen wie aus einem Märchenbuch. Die Sonne scheint, die Luft ist frisch und überall liegt der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Willkommen in Mittenwald, ein malerisches Dorf in den bayerischen Alpen. Mittenwald verzaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Handwerk und atemberaubender Natur.
„Rundummadum schea“ – rundum schön und umgeben von alten, bemalten Häusern ist der historische Ortskern von Mittenwald. Das verkehrsberuhigte Zentrum erstreckt sich um die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Im ältesten Ortsteil Gries und der Fußgängerzone im Obermarkt befinden sich viele Restaurants und Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Im Geigenbaummuseum kann man in die Geschichte eintauchen und die reich verzierte Kirche, sowie die historischen Häuser mit den typischen Lüftlmalereien bilden die perfekte Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang oder um den Tag ausklingen zu lassen.
Auf den Spuren des Geigenbaus
Mittenwald ist seit dem 17. Jahrhundert ein Zentrum des Geigenbaus. Seit den 1930er Jahren befindet sich im Herzen von Mittenwald ein Museum in dem Geschichte lebendig: das Geigenbaumuseum Mittenwald. Ein Besuch lohnt sich, denn hier kann man die lange Tradition und die faszinierende Geschichte des Geigenbaus ganz nah erleben – und das mit allen Sinnen, denn anfassen ist hier erlaubt.
Geigenbaumuseum Mittenwald
Ballenhausgasse 3
82481 Mittenwald
www.geigenbaumuseum-mittenwald.de
Himmlische Klänge in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Mitten im Ort steht sie, die im Jahr 1746 fertiggestellt Pfarrkirche St. Peter und Paul – auch „D` Mittawoida Kurch“ genannt. Mit ihrem Turm, der stolz in den Himmel ragt hat sie es zu einem der beliebtesten Fotomotive bei den Urlaubsgästen geschafft. Im Inneren kann man die zahlreichen, wunderschönen und farbenfrohen Fresken bestauen. IIm Sommer finden hier beeindruckende Orgelkonzerte mit international renommierten Künstlern an der klangvollen Edskes-Orgel statt, die so toll klingen, dass man einfach nur dahinschmelzen möchte.
Auf dem Turm der Kirche ist übrigens eine Webcam installiert. Perfekt um einen luftigen Einblicke in den Obermarkt zu erhalten.
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Matthias-Klotz-Straße 2
82481 Mittenwald
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-peter-und-paul-mittenwald
Schlendern und Genießen in der Mittenwalder Altstadt
Die historische Altstadt von Mittenwald ist es einfach nur schön! Hier lässt sich beim schlendern durch die Gassen ganz schnell die Zeit vergessen. Überall gibt es süße kleine Läden, in denen man Herzenslust stöbern kann. Und dann die Häuser! Die dich aneinander gedrähnt mit ihren bunten Lüftlmalereien ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Mit der einmaligen Bergkulisse hinter den Dächern der kleinen Häusern kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Mittenwald ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Erwähnenswert ist jedoch der Bozner Markt. Ein historischer Handels- und Handwerkermarkt, der alle 4 Jahre im Sommer im Zentrum von Mittenwald stattfindet. Der nächste Termin ist für den August 2026 angesetzt.
Mittenwald Altstadt
Fußgängerzone Obermarkt
82481 Mittenwald