DER BLICK HINTER DIE KULISSEN

In unserem Werdenfelserei Magazin wollen wir mit unseren Gästen all die schönen Momente in und um die Werdenfelserei teilen und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Unser Küchenchef verrät Ihnen hier seine Lieblingsgerichte, unsere Fitnesstrainerin zeigt Ihnen praktische Übungen und unser Barchef führt Ihnen vor, wie Sie den perfekten Drink mixen. Zudem finden Sie hier allerhand Inspirationen zu interessanten Ausflugszielen im Werdenfelser Land.

/ Aktiv /

Die Lieblingswanderungen der Familie Erhardt

Auf ruhigen Pfaden, entlang an schönen Aussichten, bei denen die Farben des Herbstes am besten leuchten – die Inhaber der Werdenfelserei stellen ihre Lieblingswanderungen vor.

Zur den schönsten Wanderungen in Garmisch-Partenkirchen

/ Aktiv /

Entdeckungstour für alle Sinne

Genießen und entdecken Sie Garmisch-Partenkirchen. Die perfekte Wanderung für groß und klein.

Zur Entdeckungstour für alle Sinne

/ Aktiv /

BESTE AUSSICHTEN

Rund um den Berg der Berge – der Zugspitze – warten auf Naturliebhaber und Bergsportler Sehenswürdigkeiten, die zum Staunen einladen. Entdecken Sie hier unsere Favoriten unter den Aussichtsplätzen Garmisch-Partenkirchens

Beste Aussichten entdecken

/ Aktiv /

Dorfrunde garmisch-partenkirchen

Entdecken Sie Schritt für Schritt die beiden Ortsteile Partenkirchen und Garmisch und begeben Sie sich auf eine historische Reise.

Zur Dorfrunde durch Garmisch-Partenkirchen

/ Wissenswert /

GRANDER® WASSER IN DER WERDENFELSEREI

Das Verfahren nach Johann Grander besteht darin, die Wasserstruktur zu verbessern. Das Resultat des speziellen Verfahrens bemerkt man nicht nur an dem feineren Geschmack des Wassers, auch auf der Haut lässt sich nach einer wohltuenden Dusche das angenehme Gefühl erkennen. Als die Werdenfelserei eröffnet wurde, stand von Anfang an fest, dass GRANDER® auch hier zur Verwendung kommen wird.
Erfahren Sie mehr zum Thema GRANDER® Wasser

Küchenteam Garmisch

/ Team /

DIE KÜCHENCHEFS DER WERDENFELSEREI

Küchenchef Sven Karge und Sous Chef Christian Hahn sind die neuen Köpfe, die unsere Küchen-Crew seit Herbst 2020 leiten. Beide verbindet die Leidenschaft für das Kochen und dabei kommt ihnen am liebsten Bewährtes in den Kochtopf, in dem sie beste regionale und saisonale Zutaten mit viel Kreativität & Emotionen vereinen.
Lernen Sie unsere Küchenchefs kennen

/ Wissenswert /

BÄUME PFLANZEN FÜR DEN PLANETEN

Seit 2020 arbeiten wir mit Click A Tree zusammen. Denn auch wir wollen unseren Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.

Mehr zur Kooperation erfahren

/ Fitness /

Kurzes Kraft-Workout

Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch von zu Hause ganz ohne Gewichte oder Geräte ein effektives Workout machen können um fit zu bleiben.

Zum Workout

/ Ratgeber /

#homespaday

Ein genussvoller Beauty-Tag im Spa ist perfekt um sich und seiner Haut mal wieder etwas Gutes zu gönnen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in 7 einfachen Schritten einen luxuriösen #homespaday in den eigenen vier Wänden genießen können.

Zum Wohlfühl-Guide

/ Rezept /

Apfel-Zimt-Glühwein

Wohlige Wärme im Körper weckt Vorfreude auf Weihnachten, denn was wäre die Adventszeit ohne Glühwein? Wir verraten unser persönliches Lieblingsrezept des weihnachtliche Heißgetränks.

Zum Apfel-Zimt-Glühwein Rezept

/ Rezepte /

WINDBEUTEL

Windbeutel aus Brandteig mit einer süßen Füllung aus Sahne – unser Küchenchef erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die süße Verführung daheim selber backen können!

Zum Rezept

/ Rezept /

Erdbeerkuchen zum muttertag

Bald schon steht er wieder vor der Tür: Der große Tag, an dem wir unseren liebsten Müttern Danke sagen. Das können liebe Worte sein, eine kleine Aufmerksamkeit oder auch eine selbst gebackene Leckerei. Für alle, die ihrer Mama eine herzige Köstlichkeit zum Muttertag schenken wollen, hat unsere hauseigene Pâtisserie hier das passende Rezept.

Zum Rezept für den Erdbeerkuchen

/ Rezepte /

Holzkohle Topfnudeln Auf Rahm-sauerkraut

Diese Mahlzeit hat es in sich, nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch macht dieses Gericht was her. Und das schöne, gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick ausschaut.

Zum Rezept

 

/ Selbermachen /

BIENENWACHSTÜCHER SELBER MACHEN

Wer umweltbewusst lebt und Müll in der Küche vermeiden möchte, der setzt in der Regel auf wiederverwendbare Alternativen statt auf herkömmliche Küchenklassiker wie Plastikbeutel, Alu- oder Frischhaltefolie. Bienenwachstücher erleben aktuell ein wahres Revival, denn sie sind nicht nur antibakteriell, plastikfrei und umweltschonend, sondern sie lassen sich auch denkbar einfach und günstig zu Hause herstellen.

Bienenwachstücher selber machen