Mittenwald entdecken
Die Geschichte des Geigenbaus
Ein Dorf wie gemalt: Zwischen den Gipfeln des Karwendels liegt Mittenwald, ein Ort voller Klang, Farbe und Geschichte. Wer durch die engen Gassen schlendert, vorbei an liebevoll bemalten Häusern, spürt sofort dieses besondere Flair – eine Mischung aus Handwerk, Tradition und bayerischer Lebensfreude.
„Rundummadum schea“ – rundum schön, sagen die Einheimischen. Und das stimmt: Der historische Ortskern mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul bildet das Herzstück. Drumherum liegen gemütliche Cafés, kleine Läden und alte Handwerksbetriebe. In den verwinkelten Straßen trifft man auf Musik, Kunst und Geschichte – denn Mittenwald ist nicht nur hübsch, sondern auch ein Zentrum des Geigenbaus.
TYP
Zweites Zuhause Sucher
„Besondere Ecken? Na klar! Garmisch- Partenkichen hat so viele wundervolle Ecken, die man entdecken kann. Unsere Dahoam-Expertin Kerstin kennt jeden Winkel und verrät euch, was nicht unentdeckt bleiben soll. Damit erkundet ihr den Ort, so als ob ihr von hier seid – zumindest für die Dauer eures Aufenthalts. Ganz nach dem Motto: „Like a local“.
Auf Entdeckungs-Tour
Auf den Spuren des Geigenbaus
Seit dem 17. Jahrhundert werden in Mittenwald Geigen gebaut – mit Sorgfalt, Geduld und einem Gespür für Klang. Im Geigenbaumuseum Mittenwald kann man diese Tradition hautnah erleben. Hier werden Werkzeuge, Materialien und alte Meisterstücke gezeigt – und wer genau hinhört, meint fast, den Klang einer frisch gestrichenen Saite zu hören.
Besonders schön: Hier darf man vieles anfassen und ausprobieren. So wird Geschichte lebendig – nicht nur für Musikliebhaber, sondern für alle, die echtes Handwerk zu schätzen wissen.
Geigenbaumuseum Mittenwald
Ballenhausgasse 3
82481 Mittenwald
Himmlische Klänge in St. Peter und Paul
Mitten im Ort ragt sie stolz in den Himmel: die Pfarrkirche St. Peter und Paul, von den Einheimischen liebevoll „D’ Mittawoida Kurch“ genannt. Ihr Turm ist eines der bekanntesten Fotomotive – und ihr Inneres ein wahres Kunstwerk.
Zwischen barocken Fresken und goldenen Verzierungen erklingen im Sommer regelmäßig Orgelkonzerte internationaler Künstler. Die Edskes-Orgel erfüllt das Kirchenschiff mit einem Klang, der tief berührt – himmlisch im wahrsten Sinne des Wortes.
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Matthias-Klotz-Straße 2
82481 Mittenwald
www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-peter-und-paul-mittenwald
Schlendern & Genießen in der Altstadt
Die Altstadt von Mittenwald ist wie eine kleine Zeitreise: verwinkelte Gassen, duftende Bäckereien, handbemalte Fassaden und diese ganz eigene Ruhe, die nur Bergdörfer haben. Beim Bummeln durch den Obermarkt entdeckt man charmante Boutiquen, kleine Ateliers und urige Wirtshäuser, die zum Verweilen einladen.
Ein Highlight ist der Bozner Markt, ein historischer Handels- und Handwerkermarkt, der alle vier Jahre im Sommer stattfindet – mit traditioneller Musik, Handwerkskunst und regionalen Schmankerln. Der nächste Termin: August 2026.
Mittenwald Altstadt
Fußgängerzone Obermarkt
82481 Mittenwald



