Der Wank bei Partenkirchen

Auf den Hausberg von Partenkirchen

Der Wank (1.780 m) ist nicht einfach nur der Hausberg von Partenkirchen – er ist die VIP-Lounge unter den Gipfeln. Wer oben steht, hat nicht nur Garmisch tief zu Füßen, sondern auch das komplette Wettersteingebirge im Blick. Von der Zugspitze bis weit hinein ins Karwendel spannt sich ein Panorama auf, das man so schnell nicht vergisst.

Was den Wank so besonders macht? Seine Lage. Weit draußen, frei stehend – wie geschaffen für große Aussichten und kleine Alltagsfluchten. Und weil hier oben kein Berg dazwischenfunkt, wirkt das Rundum-Sicht-Erlebnis fast schon ein bisschen unreal.

TYP
Sportlicher Naturerleber

Es locken die Berge, Wälder und Wiesen – bereit, entdeckt zu werden! Wanderschuhe geschnürt, der Rucksack auf den Schultern, und schon geht’s los. Die Lieblingsrouten unserer Outdoor-Enthusiastin Antonia führen zu atemberaubenden Ausblicken und verborgenen Plätzen in der Natur.

Auf einen Blick

Los geht’s an der Talstation der Wankbahn. Hier werden die Wanderschuhe geschnürt, ein letzter Schluck aus der Trinkflasche genommen – und dann heißt’s: Schritt für Schritt bergauf.

Der Weg führt von der Talstation vorbei an der Tannenhütte, weiter über die idyllisch gelegene Eckenhütte – mit traumhafter Terrasse für die erste kleine Belohnung – bis zur Mittelstation der Wankbahn. Und dann?
Entweder entspannt mit der Gondel zum Gipfel gondeln. Oder die letzte Etappe noch zu Fuß meistern – rund 1,5 Stunden, die es in sich haben, aber mit jedem Höhenmeter schöner werden.

Ob zu Fuß oder mit Gondel-Hilfe: Oben wartet ein Ausblick, der alles relativiert – Anstrengung, Alltag und sowieso alles unterhalb der Wolkendecke. 360 Grad Glück. Und ein Gefühl, das irgendwo zwischen Stolz, Freiheit und Jausenbrettl liegt.

Toureninfo auf einen Blick

Aufstiegsdauer: ca. 2,5 Stunden
Strecke: 6 km
Höhenmeter: 1.116 hm
Schwierigkeit: mittel
Tipp: Wer’s gern sportlich mag, wandert alles. Wer nur das Panorama will, kombiniert mit der Wankbahn.