Ein Tagesausflug nach Innsbruck

Mittelalter trifft Moderne

Nur rund 1,5 Stunden mit dem Zug und etwa 1 Stunde mit dem Auto trennen Garmisch-Partenkirchen von einer Stadt, die Gegensätze wunderbar vereint: Innsbruck. Hier trifft urbanes Leben auf alpine Bergwelt, Geschichte auf Moderne – und genau das macht den Reiz der Tiroler Landeshauptstadt aus.

Man muss an dieser Stelle erwähnen, dass die Zugfahrt von Garmisch nach Innsbruck ein Erlebnis für sich ist: Vorbei an rauschenden Flüssen, durch enge Schluchten und mit Blick auf majestätische Gipfel. Mal blitzen kleine Dörfer mit Zwiebeltürmen auf, mal eröffnen sich weite Täler. Eine Strecke, bei der man am liebsten das Handy weglegt und einfach nur aus dem Fenster schaut. Sehr empfehlenswert!

TYP
Zweites Zuhause Sucher

„Besondere Ecken? Na klar! Garmisch- Partenkichen hat so viele wundervolle Ecken, die man entdecken kann. Unsere Dahoam-Expertin Kerstin kennt jeden Winkel und verrät euch, was nicht unentdeckt bleiben soll. Damit erkundet ihr den Ort, so als ob ihr von hier seid – zumindest für die Dauer eures Aufenthalts. Ganz nach dem Motto: „Like a local“.

Auf Entdeckungs-Tour

Goldenes Dachl – Glanz in der Abendsonne

Ein Wahrzeichen, das jeder kennt: Das Goldene Dachl. Besonders magisch wirkt es in den frühen Abendstunden, wenn die Sonne die vergoldeten Kupferschindeln zum Strahlen bringt – ein Anblick, der Innsbruck unverwechselbar macht.

Kaiserliche Hofburg – Glanz und Gloria

Prunkvolle Säle, prachtvolle Salons und Geschichte zum Eintauchen: Die Kaiserliche Hofburg gehört zu den bedeutendsten Kulturbauten Österreichs und lässt die Zeit der Habsburger lebendig werden.

Bergisel Skisprungschanze – Architektur mit Weitblick

Die Bergisel Schanze ist nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch architektonisch. Der futuristische Sprungturm mit dem Panorama-Restaurant „Bergisel SKY“ und das geschichtsträchtige Gelände sind das ganze Jahr über einen Besuch wert.

Nordkette – die Stadt zu Füßen

Von der Innenstadt in nur 30 Minuten auf 2.300 Meter: Die Nordkette ist Innsbrucks Hausberg und ein echtes Naturerlebnis. Ob für spektakuläre Fotos, eine Wanderung oder einfach nur, um die Aussicht zu genießen – hier wird klar, wie nah Stadt und Berg beieinander liegen.

Altstadt – Bummeln & Genießen

Die Innsbrucker Altstadt ist ein kleines Labyrinth aus verwinkelten Gassen, bunten Häusern und charmanten Läden. Hier findet man alles: Souvenirs, kulinarische Schmankerl und die besondere Stimmung einer Stadt mit jahrhundertealter Geschichte.