Brauhaus Garmisch – Brauereiführung mit Zwicklbier
Bierkultur mit Zugspitzwasser
Ein frisch gezapftes Bier, goldgelb im Glas, schaumig und aromatisch – für viele der Inbegriff von Genuss. Doch wie genau entsteht dieses Getränk, das seit Jahrhunderten zur bayerischen Kultur gehört? Im Brauhaus Garmisch wird diese Frage bei einer spannenden Brauereiführung beantwortet. Und nicht nur das: Hier erlebt man Bierkultur hautnah – vom ersten Maischen bis zum letzten Schluck direkt aus dem Zapfhahn.
Bierbrauen nach dem Bayerischen Reinheitsgebot
Seit 1516 gilt in Bayern das Reinheitsgebot: Bier darf nur aus Wasser, Hopfen und Malz gebraut werden. Was so einfach klingt, ist in Wirklichkeit ein faszinierender Prozess, der Präzision, Erfahrung und Fingerspitzengefühl verlangt. Im Brauhaus Garmisch erfährt man Schritt für Schritt, wie aus diesen Zutaten ein Getränk entsteht, das weltweit geschätzt wird.
Bierkultur am Fuße der Zugspitze
Das Brauhaus Garmisch steht nicht nur für hervorragendes Bier, sondern auch für die enge Verbindung von Natur und Handwerk. Denn hier wird mit reinstem Zugspitzwasser gebraut – kristallklar, frisch und von bester Qualität. Kein Wunder, dass das Bier so einzigartig schmeckt.
Wer Garmisch-Partenkirchen besucht, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Die Kombination aus bayerischer Tradition, spannenden Einblicken und geselligem Genuss macht die Brauereiführung zu einem echten Highlight.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Führung zeigt Schritt für Schritt, wie Bier nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut wird – vom Maischen über das Würzekochen bis hin zur Gärung. Ein echtes Highlight: Die Tour führt sogar durch die Abfüllung. So lässt sich hautnah erleben, wie das frisch gebraute Bier schließlich in Flaschen gefüllt wird – ein Einblick, den man in dieser Form nur selten bekommt.
Zwischendurch sorgen die Braumeister mit spannenden Geschichten und einer guten Portion Humor dafür, dass die Tour nicht nur informativ, sondern auch richtig unterhaltsam ist. Denn Bierbrauen ist nicht bloß Handwerk – es ist Leidenschaft, Kultur und ein Stück bayerische Lebensfreude.
Ein Erlebnis für Gruppen
Die Brauereiführung ist ideal für Gruppen, Firmen oder Freundeskreise. Und das Beste: Auch kleinere Gruppen unter 8 Personen können teilnehmen – sie zahlen lediglich den Gegenwert für acht Personen, damit der Aufwand für die Braumeister gedeckt ist. So steht einem genussvollen Einblick in die Welt des Bierbrauens nichts im Weg.
Der Höhepunkt: frisch gezapft genießen
Zum Abschluss gibt’s das Beste direkt vom Fass: ein naturtrübes Zwicklbier, unfiltriert und voller Geschmack. Wer Lust auf noch mehr Vielfalt hat, kann die Tour auch mit einer Bierverkostung kombinieren.
Infos auf einen Blick
Dauer: ca. 90 Minuten
Personen: ab 8 Personen
Umfang: Brauprozess nach Reinheitsgebot
Extra: frisch gezapftes Zwicklbier, auf Wunsch Bierverkostung
TYP
Neugieriger Genusstyp
Willkommen in der kulinarischen Wunderwelt, wo die Schlemmerei auf die Kunst der Gaumenfreude trifft! Hier wird nicht einfach nur gegessen, sondern mit Hingabe geschlemmt. Von regionalen Schmankerln, die so frisch sind, dass sie fast noch im Garten wachsen, bis hin zu exquisiten Delikatessen, die selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker ins Schwärmen bringen – unsere kulinarische Expertin Valentina hat die besten Geheimtipps für euch gesammelt, die jedem Bissen eine dramatische Note verleihen.
