Karwendelrunde mit dem MTB

Glücksgefühl im Karwendelmassiv für sportliche Naturerleber

Die Karwendelrunde ist kein lautes Abenteuer. Sie ist eher ein stilles Versprechen – auf Natur, Weitblick und ein ehrliches Gefühl von „Ich hab’s geschafft“.

Startpunkt ist Scharnitz, direkt an der österreichischen Grenze. Von hier aus geht’s hinein ins ursprüngliche Karwendeltal, das sich so unberührt zeigt, als hätte es noch nie ein Mountainbike gesehen.

TYP
Supersportliches Energiebündel

Hier kommt Adrenalin ins Spiel! Ob bei einer wilden Mountainbike-Tour, beim Klettern an schroffen Felsen oder auf den frisch planierten Skipisten. Für alle, die einen etwas höheren Herzschlag bevorzugen hat unsere Petra die besten Tipps parat.

Da gehts lang…

Nach und nach geht’s bergauf – immer der Schotterstraße folgend, die sich durch das Tal zieht. Keine technischen Spielereien, dafür konstant fordernd. Und: Panorama satt. Mit jedem Tritt wird das Karwendel mächtiger, wilder, schöner. Das Ziel? Das über 100 Jahre alte Karwendelhaus, spektakulär gelegen auf einer Geländestufe unterhalb der westlichen Karwendelspitze. Hier wartet die Sonnenterrasse mit kalten Getränken, warmer Küche und dem wahrscheinlich besten Ausblick des Tages.

Diese Tour ist perfekt für alle, die gerne lang statt steil, still statt spektakulär fahren – und am Ende nicht den Adrenalinrausch, sondern das echte Naturerlebnis suchen. Wer hier oben sitzt, mit Blick auf die Gipfel und einem Kaiserschmarrn vor sich, weiß: Das war’s wert.

Start: Parkplatz Länd in Scharnitz (gebührenpflichtig)
Fahrzeit:
ca. 4 Stunden
Strecke:
37 km
Höhenmeter:
870 hm
Schwierigkeit:
mittelschwer (aber konditionell fordernd)