Naturseen in der Umgebung

Ab ins kĂźhle Nass!

Umgeben von atemberaubender Bergkulisse bieten die Naturseen in Garmisch-Partenkirchen die perfekte Abkühlung an heißen Tagen. Jeder dieser Seen hat seinen eigenen, einzigartigen Charme – ob wildromantisch, geschichtsträchtig oder einfach idyllisch. Tauchen Sie ein in das kristallklare Wasser und genießen Sie die Ruhe der Natur.

TYP
Einfach-Nix-Tuer

Eine sanfte Brise der Entschleunigung genießen. Wer sich einfach treiben lassen möchte, wird sich in den Empfehlungen unserer Dörthe wiederfinden – ob beim Nichtstun auf der sonnigen Bachterrasse oder beim Entspannen im Spa „Himmel über Garmisch“.

Auf einen Blick

1. EIBSEE

Am Fuße der Zugspitze gelegen, findet man dieses Juwel. Mit türkisblauem Wasser und kleinen Inseln zählt der Eibsee zu den schönsten Seen Bayerns und bietet zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Panorama. Die ausgezeichnete Wasserqualität lädt im Sommer zum Schwimmen ein. Wanderwege führen rund um den See – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.

📍 Grainau | Unterhalb der Zugspitzbahn

2. BARMSEE

Der Barmsee liegt ruhig und fast schon ein wenig versteckt bei Krün – umgeben von Bergwiesen, Latschenkiefern und einem fantastischen Blick auf das Karwendelgebirge. Das Wasser ist klar, die Stimmung friedlich. Ein Naturbad wie aus dem Bilderbuch – ideal zum Abschalten, Abtauchen und Aufatmen. Tipp: Frühmorgens wirkt der Nebel hier fast mystisch.

📍 Krün | Ortsteil: Barmsee

3. STRANDBAD GRUBSEE

Der Grubsee ist klein, charmant und besonders familienfreundlich – mit gepflegtem Strandbad, Liegewiese und Rutsche. Und das Beste: Hier dürfen auch die Vierbeiner mit ins Wasser. Der See liegt eingebettet zwischen Barmsee und Geroldsee und punktet mit ruhiger Lage und warmem Wasser. Ideal für alle, die’s unkompliziert mögen – und Hunde mit Badespaß-Garantie.

📍 Krün | Ortsteil: Barmsee

4. GEROLDSEE

Postkartenmotiv gefällig? Dann ab zum Geroldsee – auch Wagenbrüchsee genannt. Mit seinem unvergleichlichen Blick auf das Wettersteingebirge, umrahmt von Buckelwiesen und stillen Lärchen, zählt er zu den fotogensten Seen der Region. Das Naturbad ist schlicht, aber wunderbar ursprünglich. Wer hier reinspringt, landet direkt im Bilderbuch.

📍 Gerold (zwischen Garmisch und Klais)

5. WALCHENSEE | Bade- & Surferwiese

Hier treffen Sonnenanbeter auf Windverliebte: Die Bade- und Surferwiese am Walchensee ist ein echtes Paradies für alle, die Wellen lieben – ob zum Draufliegen oder Draufstehen. Die große Liegewiese direkt am Ufer bietet Platz zum Ausbreiten, Ausruhen und Aufladen. Und wer Action sucht, wirft sich mit Surfbrett oder SUP ins türkisfarbene Wasser. An windigen Tagen tanzen hier die Segel – und der Sommer gleich mit.

📍 Walchensee | Nähe Ortsteil Walchensee

6. WALCHENSEE | SĂźdufer

Das Südufer des Walchensees ist der ruhigere, wildere Teil des Sees – fernab vom Trubel, mitten in der Natur. Hier gibt’s keine Kioske und keine großen Parkplätze, dafür glasklares Wasser, schattige Waldstücke und versteckte Einstiege direkt vom Ufer aus. Ideal für alle, die gerne ihre Ruhe haben, zwischen Steinen und Baumwurzeln ihr Lieblingsplatzerl suchen – und ganz nebenbei einen der schönsten Ausblicke auf den See genießen wollen. Natur pur. Ohne Schnickschnack.

📍 Süduferstraße | zwischen Einsiedl und Niedernach

7. KOCHELSEE

Der Kochelsee ist so vielseitig wie seine Besucher: hier trifft Bergidylle auf Kunstgeschichte, Moor auf Motorboot, Kajak auf Kuhglocken. Das Strandbad bietet Badespaß mit Alpenblick – wer’s sportlich mag, paddelt los oder schippert gemütlich übers Wasser. Und danach? Noch ein Abstecher ins Franz Marc Museum oder auf ein Kaiserschmarrn mit Seesicht. Passt.

📍 Kochel am See

8. STAFFELSEE

Sieben Inseln, warmer Badesee, künstlerisches Erbe – der Staffelsee bei Murnau hat Charme. Und zwar richtig viel davon. Der See eignet sich perfekt für gemütliche Schwimmtouren, Bootsausflüge oder einfach einen Nachmittag im Liegestuhl. Besonders schön: die Aussicht vom See auf die Murnauer Bucht und das blaue Land, das einst schon Kandinsky inspiriert hat.

📍 Murnau

9. RIEGSEE

Der Riegsee liegt ruhig und sanft eingebettet in die Voralpenlandschaft – ein echter Geheimtipp unter den Badeseen. Besonders warmes Wasser, idyllische Uferbereiche und ein freier Blick auf das Wettersteingebirge machen ihn zum Lieblingsplatz für Ruhesuchende. Wer es ursprünglich und natürlich mag, wird den Riegsee lieben.

📍 Riegsee / Murnauer Umland

10. STRANDBAD PFLEGERSEE

Eingebettet direkt unterhalb des KÜnigstands im malerischen Kramer-Massiv liegt der romantische Pflegersee. Die natürlichen Liegeplätze und der urige Baumbestand verleihen diesem Ort den Charme einer historischen Badestätte. Bunte Ruderboote und ein kleiner Steg runden das Bild perfekt ab. Ein Geheimtipp: Dem kleinen Moorsee, in dem viele Karpfen schwimmen, wird eine besondere Wirkung auf Haut und Haare nachgesagt.

📍 Garmisch-Partenkirchen | Nahe der Burgruine Werdenfels

11. STRANDBAD RIESSERSEE

Der Riessersee ist ein Ort voller Geschichte, umrahmt von einem einzigartigen Gebirgsblick. Er ist der Namensgeber der Ürtlichen Eishockeymannschaft und als Wettkampfstätte der Olympischen Winterspiele 1936 bekannt. Im Sommer kann man hier herrlich schwimmen, entspannen und die Seele baumeln lassen. An klaren Tagen spiegelt sich sogar das mächtige Zugspitzmassiv im Wasser.

📍 Garmisch-Partenkirchen | Oberhalb des Hotel Riessersee

12. KAINZENBAD

Das idyllisch gelegene Naturfreibad erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 12.500 Quadratmetern. Mit einem traumhaften Blick auf die weltberühmte Skisprungschanze und den majestätischen Wank lädt dieser Ort zum Entspannen ein. Das kühle Gebirgswasser der Kanker sorgt für eine erfrischende Wassertemperatur von 18 bis 22 Grad.

📍 Garmisch-Partenkirchen | Beim Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen