Wanderung zur Enningalm

Idyllische Almtour im Estergebirge für sportliche Naturerleber
Es gibt Touren, die einfach gut tun. Weil sie nicht überlaufen sind, nicht laut, nicht dramatisch – aber trotzdem das Herz höherschlagen lassen. Die Wanderung zur Enningalm ist genau so eine.
Auch mit dem Bike ist die Enningalm erreichbar – entweder über die Forststraße ab Pflegersee oder sportlich-anspruchsvoll von Burgrain aus. Die Steigungen sind hier knackiger, die Aussicht aber mindestens genauso lohnend – vor allem auf den Reschbergwiesen, wo das Karwendel in der Ferne grüßt und die Vorfreude auf eine kühle Apfelschorle wächst.
Richtig spannend wird’s, wenn man beides kombiniert: Erst mit dem Rad zur Alm – und dann noch zu Fuß weiter auf einen der beiden nahen Gipfel, den Hirschbichl (1.935 m) oder den Vorderen Felderkopf (1.928 m). Zwei leichte Bergziele mit großem Ausblick und ideal für alle, die nach der Hütteneinkehr noch ein paar Höhenmeter obendrauf setzen wollen.
TYP
Supersportliches Energiebündel
Hier kommt Adrenalin ins Spiel! Ob bei einer wilden Mountainbike-Tour, beim Klettern an schroffen Felsen oder auf den frisch planierten Skipisten. Für alle, die einen etwas höheren Herzschlag bevorzugen hat unsere Petra die besten Tipps parat.
Da gehts lang…
Los geht’s am Pflegersee – einem kleinen, fast märchenhaften See oberhalb von Garmisch-Partenkirchen. Von hier führt ein angenehm zu gehender, aber stetig ansteigender Forstweg durch schattige Wälder und über offene Wiesen hinauf zur Alm. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das umliegende Estergebirge, während der Weg sanft, aber bestimmt an Höhe gewinnt.
Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden erreicht man die Enningalm, die sich malerisch zwischen Hirschbichl und Felderkopf auf einen sonnigen Sattel schmiegt. Hier oben gibt’s keine großen Worte – dafür warme Küche, kalte Getränke und das Gefühl, angekommen zu sein. Ob auf der Terrasse mit Blick ins Grün oder mit dem Rücken am Almhüttenzaun: Die Zeit scheint hier ein kleines bisschen langsamer zu laufen.
Dauer (Wanderung): ca. 3,5 Stunden (hin und retour)
Länge: 7,3 km
Höhenmeter: ca. 720 hm
Schwierigkeit: mäßig
Startpunkt: Parkplatz am Pflegersee (Garmisch-Partenkirchen)