Ausflug nach Seefeld in Tirol

Zwischen Wettersteingebirge und Karwendel

Auf einer sonnigen Hochebene auf 1.180 Metern liegt Seefeld in Tirol – eingebettet zwischen dem mächtigen Wettersteingebirge und dem Karwendel. Der Ort ist berühmt für seine endlosen Langlaufloipen im Winter, bietet aber das ganze Jahr über abwechslungsreiche Erlebnisse: von Natur-Highlights über Kultur bis hin zu charmanten Bummelmöglichkeiten.

TYP
Zweites Zuhause Sucher

„Besondere Ecken? Na klar! Garmisch- Partenkichen hat so viele wundervolle Ecken, die man entdecken kann. Unsere Dahoam-Expertin Kerstin kennt jeden Winkel und verrät euch, was nicht unentdeckt bleiben soll. Damit erkundet ihr den Ort, so als ob ihr von hier seid – zumindest für die Dauer eures Aufenthalts. Ganz nach dem Motto: „Like a local“.

Auf Entdeckungs-Tour

Fußgängerzone – Herzstück von Seefeld

Die Fußgängerzone ist das lebendige Zentrum Seefelds. Hier verbinden sich Tiroler Tradition und modernes Flair: gemütliche Cafés, kleine Restaurants, familiengeführte Läden und regelmäßig stattfindende Märkte machen den Bummel zum Erlebnis. Offen, mondän und barrierefrei – ein Ort zum Verweilen.

Seekirchl – Wahrzeichen mit Zwiebelturm

Klein, barock und weltbekannt: Das Seekirchl (Heiligkreuzkirche) ist das Wahrzeichen Seefelds. Zusammen mit der spätgotischen Pfarrkirche St. Oswald zeigt es die kulturelle Vielfalt des Ortes und lädt zu einer kleinen Zeitreise ein.

Fotocredit: Medienportal der Region Seefeld

Olympia- und Nostalgieausstellung auf der Rosshütte

Wintersportgeschichte zum Anfassen: In der Olympia- und Nostalgieausstellung auf der Rosshütte dreht sich alles um die Olympischen Spiele von 1964 und 1976. Ergänzt wird der Besuch von einem Panoramablick, der den Atem raubt.

Kurpark – Ruhe mitten im Ort

Blühende Wiesen, ein idyllischer Teich und großzügige Ruhebänke: Der Kurpark Seefeld ist der ideale Platz, um innezuhalten. Hier lassen sich sowohl Natur als auch das bunte Treiben im Ortszentrum wunderbar beobachten.